Thomas Legrand übernimmt die Rolle des „journalistischen“ im Umgang mit Rachida Dati

Veröffentlicht am Lesedauer: 1 min
Journalist Thomas Legrand in den Studios von France Inter im November 2013 in Paris PATRICK KOVARIK / AFP/Archive
Der Journalist und Kolumnist Thomas Legrand, der in die vom konservativen Medienunternehmen L'Incorrect verbreiteten Bilder verwickelt ist, gab am Samstag zu , „ungeschickte Bemerkungen“ über Rachida Dati gemacht zu haben, räumte jedoch ein, dass er sich „journalistisch um die Kulturministerin gekümmert“ habe .
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos an.
Ich abonniereIn einem am Freitag ausgestrahlten und im Juli ohne Wissen der Teilnehmer in einem Pariser Restaurant gefilmten Video sprechen die Journalisten Thomas Legrand und Patrick Cohen mit zwei Funktionären der Sozialistischen Partei: ihrem Generalsekretär Pierre Jouvet und dem Präsidenten ihres Nationalrats, Luc Broussy. Während dieses Gesprächs erklärt Thomas Legrand, der für France Inter und Libération arbeitet, insbesondere: „Wir tun, was für Dati, Patrick (Cohen) und mich notwendig ist.“
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten
La Croıx